Presseinformation: Fachjury BESTES PRODUKT
Prof. Dr.-Ing. Robert Schulz ist neues Mitglied in der Fachjury LogiMAT „BESTES PRODUKT“
„Herzlich willkommen in unserem Kreis“, so die begrüßenden Worte des Vorsitzenden der Fachjury LogiMAT „BESTES PRODUKT“ Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner von der TU München an das neue Jurymitglied Prof. Dr.-Ing. Robert Schulz vom Institut für Fördertechnik und Logistik (IFT) der Universität Stuttgart. „Ich freue mich sehr über sein zukünftiges Mitwirken in der Jury.“
Prof. Schulz studierte Maschinenbau an der Universität Stuttgart und promovierte ebenfalls dort, bevor er bei der DÜRR AG und später bei der AUDI AG tätig war. Nach 17 Jahren in der freien Wirtschaft kehrte er 2019 an seine Alma Mater zurück und übernahm die Leitung des Instituts für Fördertechnik und Logistik an der Universität Stuttgart. Michael Ruchty, Messeleiter der LogiMAT Stuttgart, freut sich über die Ausweitung der Fachkompetenz in der Jury: „Ich schätze es sehr, dass sich Prof. Schulz sofort bereit erklärt hat, mit dieser Aufgabe das Erbe seines Lehrstuhlvorgängers Herrn Prof. Karl-Heinz Wehking anzutreten.“
Seine Feuertaufe in neuer Funktion absolvierte Prof. Schulz bereits im Rahmen des diesjährigen „LogiMAT.digital Summer Summit“, als er stellvertretend für Prof. Fottner die Laudatio auf die diesjährigen drei Preisträger „BESTES PRODUKT 2021“ hielt.
Zusammen mit seinen sechs Jury-Kollegen aus Forschung, Wirtschaft und Journalismus wird Prof. Schulz ab der kommenden LogiMAT, die im März 2022 in Stuttgart stattfindet, über die Gewinner des Preises „Bestes Produkt“ entscheiden.
Veranstalter: EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 7, 80807 München, Tel.: +49 (0)89 32391-259
Fax: +49 (0)89 32391-246; www.logimat-messe.de; www.logimat.digital
Mehr Informationen unter: www.logimat-messe.de
1.581 Anschläge inklusive Leerzeichen
München, den 17.11.2021 Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten an EUROEXPO Messe- und Kongress-GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 80912 München
Hintergrundinformationen:
Der Preis „BESTES PRODUKT“ wurde vor 17 Jahren vom Veranstalter der LogiMAT initiiert, um auf die Spitzenleistungen der Aussteller, von denen viele aus dem Mittelstand kommen, aufmerksam zu machen. Seitdem werden innovative Produkte ausgezeichnet, die wesentlich zur Rationalisierung, Kostenersparnis und Steigerung der Produktivität in der innerbetrieblichen Logistik beitragen. Die Auszeichnung „BESTES PRODUKT" wird in drei Kategorien verliehen:
- Kommissionier-, Förder-, Hebe-, Lagertechnik
- Software, Kommunikation, IT
- Identifikation, Verpackungs- und Verladetechnik, Ladungssicherung
Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury gekürt, die die eingereichten Bewerbungen kritisch nach den genannten Gesichtspunkten im Vorfeld der Messe sondiert. Zu den Jurymitgliedern zählen Vertreter aus Wissenschaft und Medien. Der Preis hat sich mittlerweile als eine der begehrtesten Auszeichnungen in der Intralogistik-Branche etabliert. Die Sieger des Wettbewerbs werden mit einer Urkunde und einer Medaille ausgezeichnet.
Der Fachjury für den Preis „BESTES PRODUKT“ gehören an:
Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner, Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Technische Universität München (Vorsitz)
Prof. Dr.-Ing. Rolf Jansen, Institut für Distributions- und Handelslogistik (IDH) des VVL e.V.
Jan Kaulfuhs-Berger, Fachzeitschrift Hebezeuge Fördermittel / Technische Logistik
Matthias Pieringer, Fachzeitschrift LOGISTIK HEUTE
Prof. Dr.-Ing. Wolf-Michael Scheid, VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik (VDI-GPL)
Prof. Dr.-Ing. Robert Schulz, Institut für Fördertechnik und Logistik, Universität Stuttgart
Tobias Schweikl, Fachzeitschrift LOGISTRA